Mein Werdegang

Pädagogische Theater- und Musicalarbeit

Schon während meiner Schulzeit begann ich, mich mit Regiearbeit auseinanderzusetzen. An meiner Schule engagierte ich mich in zahlreichen Musicalprojekten, bei denen ich die Schauspielleitung übernahm und gemeinsam mit meinen Mitschüler*innen eigenständige Stücke schrieb.

Mann spielt Klavier in einem gemütlichen Raum mit Pflanze, Lichterkette und Bierflasche.

Musik

Ein ständiger Wegbegleiter – nicht nur bei Musical-Projekten – ist für mich die Musik. Seit meiner Kindheit spiele ich Klavier und komponiere eigene Stücke. Im Rahmen meines Studiums mündete dieses Hobby in einer Instrumentalprüfung, bei der ich Debussys Arabesque No. 1 und Monks Japanese Folk Song vorführte.

Mein heutiges filmisches Schaffen profitiert immens von meiner musikalischen Vorbildung: Insbesondere die Projekte, bei denen ich als Kameramann und Cutter an Musikfilmen mit großen Orchestern und renommierten Solist*innen mitwirke, erfordern sowohl filmtechnisches Know-how als auch ein musikalisches Gehör. Und auch meine Kenntnisse in der Musikkomposition bieten meiner Arbeit als Filmeditor einen erheblichen Mehrwert.

Ein Kameramann filmt in einem Feld, mit Kopfhörern und einer professionellen Kamera auf einem Stativ. Eine andere Person ist im Hintergrund zu sehen.

Kurzfilme

Trotz der Musik-, Schauspiel- und Regieerfahrung, die ich auf der Bühne sammelte, stellte ich bereits während meiner Jugend fest, dass meine ganz große Begeisterung dem Film gilt. Über die Jahre produzierte ich zunehmend mehr narrative Kurzfilme, die mir online eine stetig wachsende Zuschauerschaft bescherten. Von einem Harry-Potter-Fanfilm bis zur dystopischen Gesellschaftskritik und romantischen Komödie: Die Qualität dieser Filme mochte anfangs zwar schwanken, doch meine Ambitionen zwangen mich von Tag eins an, kreative Lösungswege zu finden. Egal ob 3D-Animation oder Miniatur-Sets – meine Experimentierfreude steht im Zentrum meiner Produktionen.

Eine chronologische Aufzählung meiner unabhängigen Kurzfilme findest du hier: Meine Filmographie.

Eine große Gruppe von Menschen steht auf einer Bühne, einige sind lässig und fröhlich gekleidet. Über ihnen hängt ein Schild mit der Aufschrift 'Die Carolin Kebekus Show'. Der Hintergrund ist mit abgerundeten, farbigen Bögen gestaltet. Einige Personen tragen saisonale Kostüme.

Praktika

Einen sehr gründlichen Einblick in die Strukturen und Workflows großer Medienhäuser erhielt ich unter anderem durch meine Praktika bei Storyhouse Productions und bildundtonfabrik.

Insbesondere meine Arbeit als Schnittassistent bei Produktionen wie Die Carolin Kebekus Show, Geheimsache Katar und MaiThink X – Die Show sowie meine Tätigkeit als Cutter für Werbematerial, unter anderem zu How to Sell Drugs Online (Fast), prägen bis heute mein Verständnis für technisch saubere Abläufe nach Sendestandards.

Studium

Gruppe junger Menschen mit bunten Luftballons lächelt und posiert fröhlich draußen vor einem Gebäude.

Meinen Bachelor of Arts absolvierte ich im September 2024 mit Auszeichnung im Studiengang Szenische Künste an der Universität Hildesheim.

Das Studium, das in meinem Fall aus dem Hauptfach Medien und den Beifächern Literatur und Musik bestand, vermittelte mir nicht nur medienpraktische Fertigkeiten in der Film- und Videoproduktion, sondern auch ein fundiertes kulturwissenschaftliches Verständnis für Kunst, Musik und heutige Mediengewohnheiten. Diese Vielseitigkeit zeichnet meine Projekte aus und fördert seither mein kreatives Schaffen.

Ich schloss das Studium mit der Note 1,1 ab und verließ die Universität zudem mit einem autobiografischen Abschlussfilm, einer gelungenen Klavierprüfung, meinem ersten Langfilm-Drehbuch und einem erfüllenden Engagement beim Musicalprojekt Ritter Rost, das eine Gruppe Studierender für ein junges Publikum erfolgreich auf die Bühne brachte.